suchdichsatt Suchroboter
Suchroboter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Gästebuch
Lupe
Home Tutorials Spieletipps Schule Warcraft 3

Chemie-versuch: Wasser fließt bergauf

trennlinie

Material

1 Strohhalm, Wasser, 1 großes und ein kleines Glas


Versuchsanleitung

Zuerst füllen wir das größere Glas mit Wasser. Danach ziehen wir mit dem Mund das Wasser in den Strohhalm, bis es am anderen Ende des Strohhalms ankommt. Sogleich kippen wir den größeren Teil des Strohhalms in das kleinere/leere Glas.


Bilder

Waagenversuch


Beobachtung

Das Wasser fließt zuerst am Strohhalm hoch und dann in das leere Glas herunter.


Erklärung

Das Gewicht des Wassers im zweiten, etwas längeren Teil des Strohhalms ist größer als der Teil des Strohhalms, der im Wasser eingetaucht ist.
Das Wasser läuft aus dem längeren Teil ab, weil eine Kraft (die sogenannte Kohäsionskraft) dafür sorgt, dass das Wasser zusammen bleibt. Die Wasserteilchen im längeren Teil ziehen das Wasser aus dem kürzeren Teil hinterher.
Daher kann das Wasser bergauf fließen, weil es wegen der Erdanziehungskraft nach unten gezogen wird.

Tipp: Man kann auch anstelle des Strohhalmes ein Handtuch verwenden!


  • Chemie
  • ⤷ Klasse 8
  • » Cola als Rostschutzmittel
  • » 3x Eisen verbrennen
  • » Eisen mit Sauerstoff verbrennen
  • » Funkenregen
  • » Kupferbrief-Versuch
  • » Licht im Wasser
  • » Magnesium verbrennen
  • » Verbranntes Magnesium in Wasser
  • » Waagenversuch
  • » Wasser fließt bergauf
  • » Schwefeldioxid und seine Wirkungen
  • ⤷ Klasse 9
Home Tutorials Spieletipps Schule Warcraft 3 Impressum Sitemap Kontakt Gästebuch